Schlagwort: Politik

All eyes on: ENERGIEVISIONEN Konstanz

“Man müsste etwas tun, sagte sich Karl-Ulrich Schaible. Und tat etwas. So organisierte er 2011 zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl die Reihe “Energievisionen” in Konstanz zum ersten Mal.” “Was als einmaliges Projekt begonnen hat, ist inzwischen in Konstanz eine etablierte Veranstaltungsreihe mit einem stattlichen Programm. Das jährlich erscheinende Programmheft zeigt sowohl eigene Veranstaltungen, …

Weiterlesen

Danakil trifft Ondubground zum Ende der Welt

Ein knappes Jahrzent nach der ersten gemeinsamen Veröffentlichung der Sound-Kollektive um die Pariser College-Studenten von DANAKIL & den beiden Brüdern um das ONDUBGROUND-Projekt aus Tours, erscheint auf BACO Records nun das amtliche Nachfolgeprojekt im Stile eines waschechten Endzeit-Streifens in halber Spielfilmlänge… Das Ende der Welt wie wir sie kannten naht. In einer nicht allzu fernen …

Weiterlesen

Demo zum globalen Klimastreik Konstanz 23.09

Wir haben einmal mehr mit den guten Kids von Fridays For Future Konstanz im Rahmen des Globalen Klimastreiks unsere Stadt Konstanz auf die wichtige Sache hingewiesen & ein paar Eindrücke eingefangen… Erzählt’s der Welt! –> .

Politricks: wenn woke Kids die Reggae Szene triggern

“Die Jahre der Gemütlichkeit sind vorbei, die Welt steht vor gigantischen Problemen. Die Leute von Fridays for Future demonstrieren dafür, dass wir die Klimakatastrophe ernst nehmen. Und was passiert? Man redet über Haare…” ( Ronald Meyer-Arlt, Neue Presse Hannover ) I Die Reaktion der hiesigen (Reggae) Szene, die wichtige FFF Bewegung für ein paar peinlich …

Weiterlesen

Politricks: Generation Smartphone & echte Pazifisten

Während die neu gewählte Volksvertretung “von nun an – Jahr für Jahr – mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in unsere Verteidigung investiert” trommelt Generation Smartphone auf allen Kanälen zur “Solidarität mit der Ukraine” bis die Wischfinger glühen…   Liebe soziale Initiativen & Kultur-Schaffende in unserer schönen Stadt: weshalb lasst ihr euch vom Medien-Hype so …

Weiterlesen

Mehr lesen