Schlagwort: Menschenrechte

Put this pon your stereo: Looptroop – Fort Europa

. aus aktuellem Anlass… . „After the first and the second world wars You’d think us europeans couldn’t take it no more But we built up and tore down the Berlin wall Only to build up a new and improved around our crumblin‘ Fort (Europa) This one was a bit tricky, not visible to the …

Weiterlesen

Bild & Ton: Blockupy 2015 Aktionstag gegen die europäische Sparpolitik der EZB in Frankfurt

  „So, I have a special message for the ECB today: You are the true vandals, but you work on a much larger canvas. Your vandalism is planetary in scale. You don’t set fire to cars, you set the world on fire.“ (Naomi Klein at Blockupy 2015)   Hier ein paar Eindrücke vom Blockupy Aktionstag, …

Weiterlesen

Bild & Ton: Demo gegen die Sicherheitskonferenz SiKo in München

  „Wir, die Völker der vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren…“ (Präambel zur Charta der Vereinten Nationen)     Mit rund 3600 Polizeibeamten im Einsatz war die alljährliche Kriegtreiberkonferenz im Zeichen der „Sicherheit“ diesmal mit Sicherheit so sicher, wie sicherlich noch nie zuvor… Mehr Menschen -geeint für …

Weiterlesen

Salute to the heroes: Tod eines Internetaktivisten – Aaron Schwartz († 11.01.2013)

. „Information is power. But like all power, there are those who want to keep it for themselves. The world’s entire scientific and cultural heritage, published over centuries in books and journals, is increasingly being digitized and locked up by a handful of private corporations.“ (A. Schwartz – Guerilla Open Access Manifesto) . Heute vor …

Weiterlesen

Put this pon your stereo: Relevanter „Deutschrap“, wieder relevant?

. Nach dem großen Medienecho um das neue Album der Antilopengang (befeuert durch die Abmahnung von Montagsdemo-Wahnwichtel Ken Jebsen), ist relevanter Rap hierzulande nach einer gefühlten Ewigkeit des kollektiven Stumpfsinns zurück im Gespräch… . „Das Debütalbum der Antilopen Gang ist nicht weniger als ein Ausnahmewerk. Musikalisch und textlich auf höchstem Niveau verbindet „Aversion“ Rap, Punk, …

Weiterlesen

Mehr laden