„Im Schneckenhaus gibt es keine Freiheit.“ Allerbeste Kultur-Neuigkeiten für euren Leichten Lockdown direkt aus der Hauptstadt! Denn das einschlägige Künstlerkollektiv Rocco & seine Brüder hat die bereits im vergangenen Jahr vorgestellte, monumentale Mockumentary „BLAUES LICHT“ seit dieser Woche frei verfügbar ins WeltWeiteWeb gebimmelt: „Unter dem Vorwand einer offiziellen Presseeinladung der BVG geht es hinab in …
Schlagwort: Streetart
Put this pon your video: PARADOX x CPT.OLF
Wenn ihr in diesen Tagen durch die Hauptstadt bimmeln solltet, dann stellt mal dringend sicher bei Urban Spree, der tollen Galerie für hiesige Straßenkunst reinzulinsen – denn dort dreht sich seit letzter Woche Alles um das spektakulöse Werk zweier stadtbekannter Haudegen aus dem Umfeld der BERLIN KIDZ… Event –> Paradox x CPT.OLF 16-19 Date –> …
Besuch beim „World Trash Center“ Holzmarkt Berlin
Trotz explodierenden Immobilienpreise ist mitten in der Hauptstadt auf dem Gelände des Holzmarkt 25 ein kleines, genossenschaftlich organisiertes Kreativdorf entstanden, in dem auch das selbsternannte „Zentrum zur Sensibilisierung der Wegwerfgesellschaft“ mittelfristig ein Zuhause gefunden hat. In den zugehörigen Containern des „WORLD TRASH CENTER“ direkt an der Spree mischt sich auf wunderbar unaufdringliche Weise unkonventionelle Kunst …
Das „Wandelism“ Street Art Projekt in Berlin
In einer ehemaligen Autowerkstatt in Berlin-Wilmersdorf ist noch bis Ostern im Rahmen des „Wandelism“ Kunstprojekts zeitgenössische Street Art ausgestellt – anschließend wird das Gebäude abgerissen & mit ihm die Kunst. Mehr als 60 internationale Künstler haben an der Ausstellung mitgewirkt, welche an die bereits im April 2017 initierte temporäre Galerie „The House“ in einer …
Put this pon your video: Berlin spricht Wände
“When we lack the ability to talk back to entities that are culturally and politically powerful, the very foundations of free speech and democratic society are called into question.” (Naomi Klein, No Logo) Spätestens seit die kanadische Journalistin Naomi Klein anfang des Jahrtausends mit „No Logo“ erstmals ein kritisches Bewusstsein für den Einfluss der …