Schlagwort: Politik

Mi say war: Ostermarsch 2013 von Konstanz nach Kreuzlingen

Bundesweit wird in diesen Tagen traditionell gegen das Geldverdienen mit dem Krieg auf die Straße gegangen. Gerade bei uns am Bodensee hat das Thema ja besondere Relevanz und so startet am morgigen Montag der diesjährige Friedensweg -bei aller Voraussicht nach bestem Wetter- mit einer Auftakt-Kundgebung in der Konstanzer Innenstadt und führt über mehrer Stationen zum …

Weiterlesen

Bilder von der Soli Party für geflüchtete Menschen im Contrast Konstanz

. Artikel 14 – allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen.“ . „Wenn jemand in ein anderes Land kommt, um dort sich in die soziale Hängematte zu legen, dann hört der Spaß auf. Und dann müssen wir handeln und das tun wir auch!“ …

Weiterlesen

Literat und Widerstandskämpfer Stéphane Hessel mit 95 Jahren gestorben

. “Wir rufen deshalb auf: zu einem friedlichen Aufstand gegen den Missbrauch der Massenkommunikationsmittel und der Verführung unserer Jugend zum Massenkonsum, der Verachtung der Schwächsten und der Kultur, der kollektiven Amnesie sowie der maßlosen Konkurrenz – Jeder gegen Jeden.” (Stéphane Hessel – Indignez Vous!) Stéphane Hessel 12.10.1917 – 27.02.2013

Mi say war: Vorstellung des Rüstungsatlas Baden-Württemberg in der VHS Konstanz

Im Rüstungsatlas Baden-Württemberg trägt die engagierte Informationstelle Militarisierung (IMI) alljährlich Wissenswertes zur miesen Waffenindustrie im Ländle zusammen: Da der Bodenseeregion hier bekanntlich eine besonders traurige Sonderstellung zukommt, hat die Initiative gegen Waffen vom Bodensee zusammen mit attac-Lindau und der Friedensinitiative Konstanz in diesem Jahr nun eine kleine Vorstellungstour zum allerneuesten Exemplar auf die Beine gestellt …

Weiterlesen

Mi say war: Mitteilung an das deutsche Volk zur Sparpolitik in Spanien

“We believe in cooperation and collaboration to promote the cause of international security, the equality of man and the welfare of mankind.” (His Imperial Majesty Haile Selassie I) .

Mehr laden