Latino Resiste! ist ein Projekt mit dem Ziel, dem musikalischen und künstlerischen Latino-Untergrund ein Sprachrohr zu verleihen und einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Die erste Compilation, die von Cumbia und Dubstep bis Balkan, Rap, Latin und Ska-Jazz eine Vielfalt aktueller lateinamerikanischer Sounds abbildet, erschien 2010. Die kürzlich erschienenen, zweite Version „Root-A-Pacifica“ orientiert sich stilistisch wieder an …
Schlagwort: Kapitalismus
Politricks inna Konstanz: Cheflobbyist Wolfgang Clement zu Gast im Konzil
. „Was ist das, ein Atomlobbyist? Ich vertrete die Interessen der deutschen Industrie und der deutschen Energiewirtschaft. Das tue ich übrigens schon seit ungefähr 40, 45 Jahren.“ (W.Clement / SpiegelTV) . „Wachstumswahn – Müssen wir auf unseren Wohlstand verzichten?“ lautet der diesjährige Titel des mittlerweile 7ten Konzilgesprächs… „Verzichten“ müsste man hierbei in erster Linie mal …
Bilder von der Anti-ACTA Demo in Konstanz
Wie überall in Europa gingen am heutigen Samstag auch in Konstanz Menschen gegen kapitalistische Verwertungslogik im Bereich der Urheberrechte auf die Straße. Bei geradezu unmenschlicher Kälte zogen etwa 200 frostresistente ACTA Gegner vom Zähringerplatz zur Marktstätte; hier ein paar Fotos: dazu: Legen SOPA und PIPA das freie Internet ad ACTA? Stopp-ACTA Mobilisierungsvideo Demofotos aus ganz …
Doku: „Blood in the mobile“ im Zebra Kino Konstanz
Was verbindet unsere Handys mit dem Bürgerkrieg im Kongo? . Allein in Deutschland gibt es derzeit rund 1,3 registrierte Handyverträge pro Einwohner und der Markt ums Mobiltelefonieren boomt wie niemals zuvor. Der überwiegende Teil an Rohstoffe, die benötigt werden, Egos der westlichen Welt mit schnittigen Smartphones aufzupolieren, stammt aus einer der zahlreichen Koltan-Minen im Herzen …
Audio: Mitschnitt von „das blutrote schwäbische Meer“ im Theater Konstanz
Erfahrungsgemäß sind Veranstaltung zu politischen Themen ja eher spärlich besucht – diesmal sollte es anders kommen… . Die Geschichte um die Audienz des Friedenspreisträgers Jürgen Grässlin im Theater Konstanz zieht sich ja nun schon seit einiger Zeit hin (dies war bereits der dritte Anlauf) und um so eher wird -was lange währt- am Ende doch …
